Stadt- & Gästeführungen
Ob Themenführungen oder historische Schauspielführungen, Naturparktouren oder literarische Spaziergänge – unsere Stadt- und Gästeführer bringen Ihnen Land und Leute, Geschichte und Geschichten besonders unterhaltsam und gesellig nahe.
Entlang von Burgen-, Württemberger Wein- und Idyllischer Straße reihen sich zahlreiche geschichtsträchtige Orte mit ihren oftmals historischen Ortskernen auf und warten darauf, von Ihnen erkundet zu werden.
Hier finden Sie feste Termine für Einzelpersonen & Kleinstgruppen im Veranstaltungskalender sowie weiter unter Angebote für Gruppen ab 6-8 Personen mit individueller Terminvereinbarung.
Termine für Führungen, Planwagenfahrten und mehr
Wir läuten das neue Jahr 2025 ein und laden dich zu einer offenen Neujahresweinprobe von Schloss Affaltrach am Samstag, den 25. Januar 2025 in unserer Vinothek "meeting life" ein. Lerne unsere Marken, unsere Philosophie und Leidenschaft zum Wein kennen. Genieße unsere hochwertigen Weine und lasse dich von der Vielfalt unserer Produkte überzeugen!
Das erwartet dich
Unsere Neujahrsweinprobe umfasst die Verkostung von 34 hochwertigen Weinen sowie Schaumweinen an 4 verschiedenen Probierständen. Zudem bieten wir Betriebsführungen durch den Wein- und Sektkeller, direkte Gespräche mit dem Kellerteam sowie einem kleinen Essensangebot frisch aus der Küche (Hinweis: nicht im Preis inkludiert) an. Der Ausschank beginnt ab 14:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Jedes Ticket enthält ein 10% Gutschein für den nächsten Wein-/Sekt Einkauf vor Ort ab einem Warenwert von 50 EUR.
Veranstaltungsort: Schloss Affaltrach
Anschrift: Willsbacher Str. 7
74182 Obersulm - Affaltrach
Homepage: Weitere Informationen zum Veranstalter
Schlendern Sie mit Hannelore Kutofsky (Weinsberger Rosenkulturen), Dr. Bernd Liebig und Rolf Fox entlang des Wein- und Rosenrundwegs.
Es gibt Wissenswertes zur besonderen „Mystik“ der Königin der Blumen, wir bestaunen die Pracht der Rosen vor Ort, hören aus der Zeit der Romantik sowie ausgesuchte Klänge aus Saxophon und Trompete von 2 talentierten jungen Musikern.
Zum Abschluss genießen wir 3 blumige „Versucherle“ sowie Rosenlikör am romantischen Rastplatz des Wein- und Rosenrundwegs.
Treffpunkt: Grasiger Hag
Kosten: 18.- €/Person
Kartenvorverkauf bei der Touristinformation Weinsberger Tal, sowie unter www.weinsbergertal.com.
Tel.: 07134/1386192, info@weinsbergertal.com
Weitere Informationen: Rolf Fox Tel.: 07134/17403, fox.weinbau.weinsberg@t-online.de
Veranstaltungsort: Am Grasigen Hag
Anschrift: Am Grasigen Hag
74189 Weinsberg
Erleben Sie eine Führung entlang des Wein- und Rosenrundwegs im Bereich regionale und internationale Rebsorten durch den Weinexperten Rolf Fox. Welche Parallelen lassen sich zwischen Trauben und späterem Wein finden?
Wie präsentieren sich regionale und internationale Sorten/Trauben und Weine unter unseren heutigen Klimabedingungen?
Genießen Sie eine Verkostung von Trauben und Wein am Rebstock einschließlich Brot und Käsehappen. Testen Sie dabei ihre Sinnesorgane Nase und Gaumen und hören von deren Bedeutung für ihr Genussempfinden.
Musikalische Untermalung mit Klängen aus Saxophon und Trompete durch 2 junge Musiker.
Uhrzeit: 15 bis ca. 17 Uhr
Treffpunkt: Grasiger Hag/Burgaufgang
Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen
Kosten: 22 € pro Person
Bei Regenwetter unter Dach
Kartenvorverkauf ab 01.09.2025 beim Tourismusverein Weinsberger Tal
Tel.: 07134/1386192
oder unter www.weinsbergertal.com
Voranmeldung bis 10.09. erforderlich!
Weitere Informationen:
Rolf Fox Tel. 07134 17403 Mail: fox.weinbau.weinsberg@t-online.de
Veranstaltungsort: Am Grasigen Hag
Anschrift: Am Grasigen Hag
74189 Weinsberg