Wein über Berg und Tal | WeinWanderEvent

Wein, Wandern & Genuss in den Löwensteiner Bergen: 5 Stationen mit Wein von 12 Winzern & regionalen Spezialitäten. Ein Traktor-Shuttle hilft bei Höhenmetern.

Weingenuss vor traumhafter Kulisse

Wein über Berg und Tal, das kulinarische WeinWanderEvent in den Löwensteiner Bergen, steht für ein eindrucksvolles Erlebnis. Das Bergstädtchen Löwenstein, ein ausgezeichneter Weinsüden Weinort liegt am Rand des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, wo die bewaldeten Höhen in das sanfte Hügelland des Weinsberger Tal übergehen - von diesem "Aussichtsbalkon" schweift der Blick weit über die Reblandschaft und den Breitenauer See bis zur Ruine Weibertreu am Taleingang.

An fünf Genussstationen inmitten der Reben verwöhnen verschiedene Weingüter aus dem Weinsberger Tal gemeinsam mit der regionalen Gastronomie die Teilnehmer. An jeder Station stehen Sitzmöglichkeiten bereit, um Wein und Kulinarik bei bester Aussicht zu genießen.

Die komplette Weinwanderung mit allen Stationen erstreckt sich über etwa 5 km. Ein Traktor-Shuttle zwischen den Stationen sowie ein Bus-Shuttle von der S-Bahn sind vorhanden.

Kostenlose Shuttlebusse vom Bahnhof Willsbach

Auf nahezu alle S-Bahnen am Bahnhof verkehren kostenlose Shuttlebusse mit einem historischen Oldtimerbus zu Wein über Berg und Tal!

WeinWandern in abwechslungsreicher Landschaft

Die WeinWanderung startet am "unteren Tor" am Freihaus Löwenstein, von wo aus man den Blick über das Weinsberger Tal genießen kann. Der Freihausplatz an der Stadtmauer mit seinem Fachwerk lädt zum Verweilen ein und bietet ein Panorama auf die umliegenden Weinberge.

Die Route führt durch die Gärten an der alten Löwensteiner Stadtmauer und durch Schafsweiden bergab in die Weinberge, wo an der nächsten Station eine Verschnaufpause eingelegt werden kann.

Weiter geht es durch die Weinberge ins "Tal" der Weintour. Eine Stärkung für die nächste Etappe ist empfehlenswert, denn es geht wieder bergauf.

Vom Löwensteiner Wolfertsberg aus bietet sich ein weiter Blick in Richtung Löwenstein und hinab ins Tal.

Durch den Wald erreicht man den letzten Genusspunkt am ehemaligen Löwensteiner Steinbruch, wo man hinab in das sich öffnende Weinsberger Tal blicken kann.

Erlesene Weine von Spitzenerzeugern

An den 5 Genuss-Stationen werden die Weine von zwölf Winzern aus dem Weinsberger Tal ausgeschenkt - vom Klassiker bis zur exquisiten Spätlese. Die Weingüter des Weinkollegiums Weinsberger Tal sind hoch dekoriert: Den goldenen Löwen für den besten Lemberger, die Empfehlung im Eichelmann, den Bundesehrenpreis in Gold der DLG oder dem Deutschen Rotweinpreis. Sonntags und Montags gibt es noch eine 6. Genussstation mit Kaffee und Kuchen begleitet vom Musikverein. 

Beteiligte Weingüter:
Weingut Schropp | Erlenbach, Weingut Schönbrunn | Erlenbach, Privatkellerei Klaus Kercher | Erlenbach, Weingut Haberkern-Betz | Erlenbach, Weingut Klaus Haberkern | Erlenbach, Weingut Bihlmayer | Löwenstein ,Weingut Gruber | Obersulm-Eschenau, Weingut Alexander Heinrich | Obersulm-Sülzbach, Weingut Erich Hirth | Obersulm-Willsbach, Weingut Koppenhöfer | Löwenstein, Weingut Laicher | Obersulm-Willsbach ,Privatkellerei Rainer Vollert | Obersulm-Willsbach, Winzer vom Weinsberger Tal eG | Löwenstein & Eberstadt, Weingut Zipf | Löwenstein

WeinSchlafen nach dem Weingenuss

In Löwenstein selbst - fast direkt an der Strecke - bietet das Weingut Koppenhöfer Urlaub auf dem Winzerhof in modernen Ferienwohnungen und charmante Hexenhäuschen an. 

Auf dem Campingpark Breitenauer See stehen für Gäste ohne Wohnwagen oder Wohnmobil komfortable Holzblockhäuser und Mietwohnwagen zur Verfügung.

Das Weingut Erich Hirth bietet moderne Gästezimmer in komfortabler Lage in Obersulm. Wer eine Ferienwohnung bevorzugt, der ist beim Weingut Laicher an der richtigen Adresse. 

Mit der S-Bahn und dem Bustransfer vom Festgelände gut zu erreichen: 

Weinsüden Weinort Löwenstein 

Das romantische Bergstädtchen Löwenstein bietet eine grandiose Aussicht über das Weinsberger Tal. Hoch über der Stadt thront die Burgruine Löwenstein, die majestätisch das Panorama prägt. Umgeben von Weinbergen, Wäldern und Seen, liegt der staatlich anerkannte Erholungsort rund 20 km südöstlich von Heilbronn im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Dies gilt ebenso für die idyllischen Teilorte Hößlinsülz, Reisach und Hirrweiler.

Termine

Kontakt & Info

Weinkollegium Weinsberger Tal e.V.
74245 Löwenstein

Telefon: +49 7130 461200
E-Mail: info@weinsbergertal-winzer.de

Weinkollegium Weinsberger Tal e.V.
74245 Löwenstein

Telefon: +49 7130 461200
E-Mail: info@weinsbergertal-winzer.de

Wein über Berg und Tal | WeinWanderEvent

Ihre Daten werden gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt. Wir speichern und verarbeiten die Daten nur soweit und solange es die Bearbeitung Ihrer Nachricht erfordert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Felder, welche mit einem "*" markiert sind, müssen ausgefüllt werden.