Hauptbereich
Breitenauer See
Zu den bekanntesten und beliebtesten Attraktionen im Weinsberger Tal zählt ohne Frage der Breitenauer See. Seine traumhafte Lage inmitten von Weinbergen, sein Badebereich und seine vielen Freizeitmöglichkeiten sowie der 5-Sterne-Campingpark ziehen das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an.
Der Prospekt zum Naherholungsgebiet Breitenauer See und zum Campingpark finden Sie unter Prospektmaterial.
Mit dem Nahverkehr
- Aus Richtung Heilbronn/Schwäbisch-Hall:
Bitte benutzen Sie die Stadtbahnlinie S4 (Öhringen – Heilbronn – Karlsruhe) bis Bahnhof Obersulm-Willsbach, von dort verkehren die Buslinien 635 und 636 bis zu den Bushaltestellen Seemühle, Abzw. Breitenauer See (635) oder Obersulm-Breitenauer See (636). - Aus Richtung Wüstenrot:
Bitte benutzen Sie die Linie 635 bis Seemühle, Abzw. Breitenauer See.
Von den Bushaltestellen ist es ca. 1 Kilometer zum Badestrand. Die Fahrplanverbindungen entnehmen Sie am besten der Fahrplanauskunft unter www.efa-bw.de.
Mit dem Auto
- Aus Richtung Stuttgart/Mannheim/Würzburg:
Fahren Sie auf der A81 bis Ausfahrt Weinsberg/Ellhofen und folgen Sie der Beschilderung "Breitenauer See". - Aus Richtung Nürnberg:
Fahren Sie auf der A6 bis Ausfahrt Bretzfeld und folgen Sie der Beschilderung. - Aus Richtung Schwäbisch Hall/Mainhardt/Wüstenrot:
Fahren Sie auf der B39 Richtung Heilbronn bis zum Abzweig Breitenauer See.
Parken und Übersicht
Parkplätze:
Am Breitenauer See stehen auf zwei großen Parkplätzen rund 2000 Stellplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie ausschließlich die Parkplätze P1 und P2 bzw. an Spitzentagen die ausgewiesenen Ausweichparkplätze. Bitte parken Sie mit Rücksicht auf Anwohner nicht in Wohngebieten oder am Campingpark (Parkverbot!). Weichen Sie nach Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel aus.
Karte:
Die Übersichtskarte als PDF-Download