Hauptbereich
Termine suchen
Trefferliste
- 09Dezember2023Frühstück im Weinhaus EberstadtGenießen Sie mit einem herrlichen Blick auf die Weinberge ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen selbstgemachten Köstlichkeiten. 18 € / Person Tickets: Tel. 07130 / 46120 0Weinhaus Eberstadt
- 09Dezember2023Hobbykünstler WeihnachtsmarktEs weihnachtet sehr... ... in der Touristinformation Weinsberger Tal. Bereits zum vierten Mal in Folge findet auch dieses Jahr wieder der Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt in der Touristinformation Weinsberger Tal statt. 14 Künstlerinnen und Künstler bieten von 27.11.2023 bis 23.12.2023 ihre handgemachten Einzelstücke an. Das Angebot ist bunt gemischt: Von Socken, Schals, Kinderbücher, Feen und Elfen aus Naturwolle über genähte Kindersachen, Schmuck, handgesiedete Naturseifen bis hin zu Holzarbeiten ist alles dabei, was das Herz begehrt und perfekt für die Dekoration oder ein Geschenk zu Weihnachten ist. Für das leibliche Wohl gibt es Liköre, Weihnachtsgebäck, Marmelade, Süßigkeiten und Schnäpse, sowie natürlich alle Produkte der Vinothek Weinsberger Tal wie Weine, Öle, Nudeln, Gin, Apfelchips oder Honig. Auch das beliebte „Weinsberger Tal – Kistle“ zur Unterstützung der regionalen Betriebe ist erhältlich und eine tolle Geschenkidee für Weihnachten. Weitere Informationen unter www.weinsbergertal.com oder 07134 1386192.Tourist-Info & Vinothek
- 09Dezember2023bis 10.12.2023Weingut BreuningerTraditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden. Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.Weingut Breuninger - Hölzern
- 09Dezember2023bis 19.12.2023Weinausschank Weingut SchönbrunnTraditionelle Besengerichte wie Salz- oder Kesselfleisch mit Kraut, Schlachtplatte, Bratwürste, Brätbrot sowie Schmankerl wie Schnitzel mit Kartoffelsalat, Sülze mit Bratkartoffeln, Schwäbische Kutteln und auch Speisen für den fleischlosen Genuss. In der Weingalerie des Weingut Schönbrunn, einer modernen Vinothek, besteht die Möglichkeit, das reichhaltige Sortiment zu verkosten und Favoriten für den Genuss zu Hause zu entdecken. Neben den selbst erzeugten Weinen sind auch Sekte, edle Brände und Geschenkideen im Angebot.Weingut Schönbrunn - Binswangen
- 09Dezember2023bis 10.12.2023Glüh...weinseliges Advents WochenendeDer Winter nähert sich mit großen Schritten und lädt dazu ein, die geheimnisvolle Stimmung der Jahreszeit zu genießen. Gerade im Advent möchte man die Zeit anhalten und dem stressigen Alltag entkommen. Am besten lassen Sie an unserem „Glüh…weinseligen Advents Wochenende“ vom 08. bis 10. Dezember von 11 Uhr bis 20 Uhr die Zeit für einen Moment still stehen. Verkosten Sie in weihnachtlicher Atmosphäre unsere aktuellen Weine. Auch einzigartige Raritäten und gereifte Highlights aus unseren neuen „Kellerwelten“ stehen bereit. Dazu gibt es hausgemachte Spezialitäten im LEISSIUM zu genießen (kleine Speisekarte).Weingut Leiss
- 09Dezember2023Breitenauer SeeweihnachtGenießen Sie im Lichterglanz am Breitenauer See die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes des Bürgervereins Wir-Obersulm e.V. Hier bieten Aussteller ihre handgemachten Schätze an. Rund um den Breitenauer See können Kunsthandwerke in Form von Weihnachtskrippen, Drechselarbeiten, Naturseifen und -kosmetik, Mineralien und Fossilien, Türkränze und vieles mehr, als auch selbst hergestellte Schnäpse, Liköre, Essig, Pralinen, Weihnachtsplätzchen usw. gekauft werden. Für das leibliche Wohl gibt es Winzer-Glühwein, heiße Cocktails, Feuerzangenbowle, Langos, Maultaschen, Schupfnudeln und noch mehr.Breitenauer See
- 09Dezember2023bis 11.12.2023Goldener BesenDie abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.Weingut Haberkern-Betz
- 09Dezember2023Lichtensterner WeihnachtsmarktDer Weihnachtsmarkt der Evangelischen Stiftung Lichtenstern ist kein Weihnachtsmarkt wie jeder andere. Die ehemalige Klosteranlage schafft eine wunderbar besinnliche Atmosphäre jenseits von Kommerz und Trubel und die kleine Klosterkirche mit ihrer stimmungsvollen Akustik und Größe ist der ideale Ort für Konzerte. Das eigentlich Besondere aber sind die Menschen. Es geht familiär, herzlich und persönlich zu. Jeder ist willkommen. Das gilt für Menschen mit und ohne Handicap, für Kinder und Erwachsene, für Alt und Jung. Genauso bunt wie die Besucher sind auch die Standbetreiber, die Kunsthandwerk und winterliche Wohlfühldinge genauso verkaufen wie Glühwein, Bratwurst und Punsch. Eintritt frei.Evang. Stiftung Lichtenstern
- 10Dezember2023Hobbykünstler WeihnachtsmarktEs weihnachtet sehr... ... in der Touristinformation Weinsberger Tal. Bereits zum vierten Mal in Folge findet auch dieses Jahr wieder der Hobbykünstler-Weihnachtsmarkt in der Touristinformation Weinsberger Tal statt. 14 Künstlerinnen und Künstler bieten von 27.11.2023 bis 23.12.2023 ihre handgemachten Einzelstücke an. Das Angebot ist bunt gemischt: Von Socken, Schals, Kinderbücher, Feen und Elfen aus Naturwolle über genähte Kindersachen, Schmuck, handgesiedete Naturseifen bis hin zu Holzarbeiten ist alles dabei, was das Herz begehrt und perfekt für die Dekoration oder ein Geschenk zu Weihnachten ist. Für das leibliche Wohl gibt es Liköre, Weihnachtsgebäck, Marmelade, Süßigkeiten und Schnäpse, sowie natürlich alle Produkte der Vinothek Weinsberger Tal wie Weine, Öle, Nudeln, Gin, Apfelchips oder Honig. Auch das beliebte „Weinsberger Tal – Kistle“ zur Unterstützung der regionalen Betriebe ist erhältlich und eine tolle Geschenkidee für Weihnachten. Weitere Informationen unter www.weinsbergertal.com oder 07134 1386192.Tourist-Info & Vinothek
- 10Dezember2023Breitenauer SeeweihnachtGenießen Sie im Lichterglanz am Breitenauer See die Atmosphäre des Weihnachtsmarktes des Bürgervereins Wir-Obersulm e.V. Hier bieten Aussteller ihre handgemachten Schätze an. Rund um den Breitenauer See können Kunsthandwerke in Form von Weihnachtskrippen, Drechselarbeiten, Naturseifen und -kosmetik, Mineralien und Fossilien, Türkränze und vieles mehr, als auch selbst hergestellte Schnäpse, Liköre, Essig, Pralinen, Weihnachtsplätzchen usw. gekauft werden. Für das leibliche Wohl gibt es Winzer-Glühwein, heiße Cocktails, Feuerzangenbowle, Langos, Maultaschen, Schupfnudeln und noch mehr.Breitenauer See