Weinsüden Hotels

Ein echter Tipp sind die WeinHotels in Baden-Württemberg, die für ihre besondere Weinkompetenz ausgezeichnet sind. Neben der "weinseligen Lage", können die Mitarbeiter der Weinhotels Ihren Aufenthalt mit hilfreichen Empfehlungen und Ideen für themenbezogene Ausflüge rund um den Wein bereichern.

Im Weinsberger Tal sind der Rappenhof Weinsberg und der Landgasthof Roger Löwenstein zusätzlich als "Haus der Baden-Württemberger Weine" für eine besondere regionale Prägung der Weinkarte ausgezeichnet.

Weinsüden Hotels

zurück zur Liste
Objekt Zimmer Lage

Flair Hotel Landgasthof Roger

Hotel
ab 84,00 EUR
Löwenstein

Beschreibung


Der familiär geführte Landgasthof liegt umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wäldern in Ausläufern der Löwensteiner Berge im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Die Umgebung ist bestens für ausgedehnte Rad- und Wandertouren geeignet. Nur ca. 10 Gehminuten sind es zum Breitenauer See, mit seinem vielfältigen Freizeitangeboten.

Der Landgasthof Roger verfügt über 66 Zimmer, Restaurant, Biergarten, Hotelbar, 8 Veranstaltungsräume sowie den Wellness- & Beautybereich „Bella Toskana“.
Der Wellnessbereich ist mit finnischer Sauna, Biosauna, Dampfbad, Whirlpool, Tauchbecken, Solarium (gegen Gebühr), Wärmebank, Erlebnisdusche, Ruheliegen und dem Außenbereich sehr großzügig gestaltet. Täglich um 18:30 Uhr und 20:30 Uhr gibt es einen Eventaufguss in der finnischen Sauna.

Der Landgasthof Roger ist für Fahrradfreundlichkeit und Regionalität in Küche und Keller mehrfach ausgezeichnet:



• Bett & Bike Gastgeber

• Haus der Baden-Württemberger Weine

• Weinsüden Hotel


Für Allergiker sind mehrere Zimmer mit Korkböden, allergikerfreundliche Bettwäsche und entsprechenden Matratzen ausgestattet. Die Unterkunft ist behindertenfreundlich – bitte besprechen Sie vor Buchung Ihre persönlichen Anforderungen mit dem Gastgeber.
 
Wohnmobilstellplätze am Landgasthof Roger
Die 3 Stellplätze für Wohnmobile befinden sich auf dem asphaltierten Hotelparkplatz. Stromanschlüsse sind vorhanden. Pro Person und Tag wird eine Gebühr von 15 € erhoben - Toilettennutzung und eine Duschmöglichkeit im Hotel sind dabei inklusive. Den Strom kann man für 5 € die Nacht dazu buchen. Die Stellplätze können ganzjährig und zu Hotelöffnungszeiten angefahren werden.


Sprachen:deutsch

Qualitätssiegel


Bett+Bike-Betrieb Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg

Flair Hotel Landgasthof Roger

Hotel
ab 84,00 EUR
Löwenstein
Nicht online verfügbar

Doppelzimmer Komfort


Die 25 Doppelzimmer Komfort verfügen über Dusche/ teilweise Badewanne, WC, Telefon, Sat-TV, Pay-TV, Schreibtisch, ISDN- und analogen Anschluss für Ihren PC, Sitzgelegenheit, teilweise mit französischen Balkon
Jeweils 2 Doppelzimmer haben eine Verbindungstür zueinander und eignen sich somit besonders gut für Familien. Eine Aufbettung im Zimmer für eine weitere Person ist ebenfalls möglich.

Details
ab 84,00 EUR

Ausstattung Zimmer


  • 20 qm
  • max. 2
  • 1 Schlafzimmer
  • WLAN
  • TV
  • Nichtraucher

Hinweise zu Haustieren

auf Anfrage

Allgemein
  • Balkon
  • behindertenfreundlich(Kat.)
  • behindertenfreundlich(Obj.)
  • E-Auto Ladestation
  • E-Bike Ladestation
  • Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg
  • Fahrstuhl/Aufzug
  • familienfreundlich
  • Klimaanlage
  • Nichtraucher
  • Nichtraucherhaus
  • radfreundlich
  • Reise-/Kinderbett
  • Sauna
  • Schreibtisch
  • Tagung/Konferenz
  • Tagungsausstattung
  • wanderfreundlich
  • Gemeinschaftsauna
Außenanlage
  • Fahrradunterstellmöglichkeit
  • Parkplatz
Essen & Trinken
  • Frühstück möglich
  • Halbpension
  • Restaurant im Hause
  • Vollpension
Freizeit
  • Radfahren
Sanitär
  • Bad/WC
  • Badewanne
  • Dusche/WC
Service
  • EC-Karten
  • Internet im öff. Bereich
  • Safe
Technik
  • WLAN
  • Kabel/Sat
  • TV
Freizeitkategorien
  • Tagung/Konferenz
  • Rad fahren
  • Familie/Kinder
  • Wandern/Walking
  • Natur(park)

Belegungskalender


Nicht online verfügbar

Doppelzimmer Superior


Die 22 Doppelzimmer Superior sind mit Balkon, Klimaanlage, Dusche (ebenerdig begehbar), WC, Kosmetikspiegel, Telefon, Sat-TV, Pay-TV, Schreibtisch, ISDN- und analogen Anschluss für Ihren PC, Sofa.
Die Zimmer sind sehr geräumig und lassen sich auch zum Familienzimmer umbauen.

Details
ab 114,00 EUR

Ausstattung Zimmer


  • 30 qm
  • max. 2
  • 1 Schlafzimmer
  • WLAN
  • TV
  • Nichtraucher

Hinweise zu Haustieren

auf Anfrage

Allgemein
  • Balkon
  • behindertenfreundlich(Kat.)
  • behindertenfreundlich(Obj.)
  • E-Auto Ladestation
  • E-Bike Ladestation
  • Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg
  • Fahrstuhl/Aufzug
  • familienfreundlich
  • Klimaanlage
  • Nichtraucher
  • Nichtraucherhaus
  • radfreundlich
  • Reise-/Kinderbett
  • Sauna
  • Schreibtisch
  • Tagung/Konferenz
  • Tagungsausstattung
  • wanderfreundlich
  • Gemeinschaftsauna
Außenanlage
  • Fahrradunterstellmöglichkeit
  • Parkplatz
Essen & Trinken
  • Frühstück möglich
  • Halbpension
  • Restaurant im Hause
  • Vollpension
Freizeit
  • Radfahren
Sanitär
  • Bad/WC
  • Dusche/WC
Service
  • EC-Karten
  • Internet im öff. Bereich
  • Safe
Technik
  • WLAN
  • Kabel/Sat
  • TV
Freizeitkategorien
  • Tagung/Konferenz
  • Rad fahren
  • Familie/Kinder
  • Wandern/Walking
  • Natur(park)

Belegungskalender


Nicht online verfügbar

Einzelzimmer Toskana


Die 18 Einzelzimmer sind ausgestattet mit französischem Bett (1,40 m breit) und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Sat-TV, Pay-TV, Schreibtisch, ISDN- und analogen Anschluss für Ihren PC. Das Badezimmer ist im Wohnraum integriert.
Einige Zimmer sind behindertenfreundlich – bitte besprechen Sie vor Buchung Ihre persönlichen Anforderungen mit dem Gastgeber.

Details
ab 99,00 EUR

Ausstattung Zimmer


  • 15 qm
  • max. 1
  • 1 Schlafzimmer
  • WLAN
  • TV
  • Nichtraucher

Hinweise zu Haustieren

auf Anfrage

Allgemein
  • behindertenfreundlich(Kat.)
  • behindertenfreundlich(Obj.)
  • E-Auto Ladestation
  • E-Bike Ladestation
  • Empfohlenes Weinhotel Baden-Württemberg
  • Fahrstuhl/Aufzug
  • familienfreundlich
  • Klimaanlage
  • Nichtraucher
  • Nichtraucherhaus
  • radfreundlich
  • Reise-/Kinderbett
  • Sauna
  • Schreibtisch
  • Tagung/Konferenz
  • Tagungsausstattung
  • wanderfreundlich
  • Gemeinschaftsauna
Außenanlage
  • Fahrradunterstellmöglichkeit
  • Parkplatz
Essen & Trinken
  • Frühstück möglich
  • Halbpension
  • Restaurant im Hause
  • Vollpension
Freizeit
  • Radfahren
Sanitär
  • Bad/WC
  • Dusche/WC
Service
  • EC-Karten
  • Internet im öff. Bereich
  • Safe
Technik
  • WLAN
  • Kabel/Sat
  • TV
Freizeitkategorien
  • Tagung/Konferenz
  • Rad fahren
  • Familie/Kinder
  • Wandern/Walking
  • Natur(park)

Belegungskalender


Flair Hotel Landgasthof Roger

Hotel
ab 84,00 EUR
Löwenstein

Allgemeine Lageinformationen


Der Landgasthof Roger liegt umgeben von Weinbergen und Wäldern am Rand der Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Das Naherholungsgebiet mit Badestrand am Breitenauer See ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar.
 
In Obersulm (ca. 5km) besteht Anschluss an den Württemberger Weinradweg und den Burgenstraßen-Radweg. 
 

Entfernungen


Autobahn 9 km
Badestelle/Gewässer 1.6 km
Radweg 5 km
Expose als PDF

Das können Sie von einem Weinsüden Hotel im Weinsberger Tal erwarten

Die inhabergeführten Hotels und Landgasthöfe zeichnen sich durch eine ländliche Lage mit Blick auf die Weinberge aus.

Direkt bei Ihrem Gastgeber oder in unmittelbarer Nähe in einem der ausgezeichneten Weinsüden Weinorte im Weinsberger Tal werden regelmäßig spannende Weinerlebnistouren oder besondere Weinproben angeboten. 

Das Besondere im im Rappenhof Weinsberg & Landgasthof Roger: Durch die als "Haus der Baden-Württemberger Weine" und/oder "Schmeck den Süden" ausgezeichnete "Wein-Gastronomie" im Haus, kann die Übernachtung auch kulinarisch abgerundet werden. 

Qualitätsstandards & Zertifizierungskriterien - Weinsüden Hotels

Ein "Weinsüden Hotel" muss alle genannten Mindestkriterien und mindestens eines der Zusatzkriterien erfüllen. Die Auszeichnung wird von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg vergeben. 

Mindestkriterien Weinsüden Hotels

  • Eine ausreichende Qualität der Ausstattung ist nachzuweisen, z.B. durch eine gültige DEHOGA-Klassifizierung. Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten Gesamteindruck.
  • Das Hotel und ggf. seine Umgebung bieten dem Gast einen Aufenthalt mit engem Bezug zum Thema Wein und diverse Möglichkeiten, den Wein zu erleben.
  • Mindestens ein Mitarbeiter im Hotel kann Informationen zu Weinen, Weingütern sowie zu anderen weintouristisch relevanten Themen in der Region zur Verfügung stellen.
  • Es werden vom Hotel aktiv (z.B. auch im Internet, Hausprospekt, Auslage in den Zimmern) und regelmäßig organisierte Weinproben und/oder die Teilnahme an einem Weinevent angeboten. Dabei stehen die Weine aus der Region im Fokus.
  • Das Hotel bietet seinen Gästen jederzeit Zugriff auf eine Auswahl qualitativ hochwertiger, regionaler Weine (z.B. frei zugängliche Vinothek/Weinschrank für Gäste oder eine überdurchschnittlich bestückte Minibar auf den Zimmern). Alternativ befindet sich mindestens eine Vinothek mit einem umfassenden Angebot regionaler Weine in fußläufiger Entfernung.
  • Gastronomie:
    • a) Häuser mit eigener Gastronomie weisen eine hohe Weinkompetenz und einen deutlichen Fokus auf regionale Weine auf.
    • b) Häuser ohne Gastronomie müssen die fußläufige Erreichbarkeit von verschiedenen gastronomischen Betrieben mit einem entsprechend hochwertigen, regionalen Angebot an Speisen und Weinen belegen.

Zusatzkriterien Weinsüden Hotel

Mindestens eines der Zusatzkriterien musst erfüllt sein:

  • Die Gastronomie des Hauses ist als "Haus der Baden-Württemberger Weine" und/oder als "Schmeck den Süden"-Betrieb ausgezeichnet.
  • Betriebsbesichtigungen oder Hofführungen auf einem Weingut in der Nähe werden - nicht nur auf besonderen Wunsch, sondern aktiv - angeboten (z.B. auch im Internet, Hausprospekt, Auslage in den Zimmern).
  • Regelmäßig (mind. 1x im Monat) wird zusätzlich zur Weinprobe mindestens eine eigene organisierte Aktivität zum Thema Weinerlebnis angeboten (z.B. Weinbergführung, geführte Wanderung, Kochkurs oder eine Veranstaltung zum Thema „Kultur und Wein“). Dies kann auch durch Kooperationen bspw. mit zertifizierten Weinerlebnisführern Baden oder Württemberg erfolgen.