Weinausschankhütte am Mönchsbergsee | © Günther Lang | Weinkultur am Mönchsbergsee e.V.
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Zabergäu

Naturnahe Laubwälder auf Nordhängen und Höhenrücken prägen diese Landschaft. Den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, sympathische Weinorte und viele weitere Ausflugsziele finden Sie hier.

Blick auf die Burg Löwenstein | © Wolfram Linnebach, Tourismus im Weinsberger Tal
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Weinsberger Tal

Zwischen Neckartal & Löwensteiner Bergen, eingerahmt von den steilen Weinberglagen an den Ausläufern der Löwensteiner Berge, zieht die Sulm gemächlich ihres Weges. Ausflugsziele wie der Breitenauer See, wunderschöne Fachwerkorte und viele weitere erwarten Sie.

Schloß Horneck mit Himmelreich im Neckartal | HeilbronnerLand | © Gundelsheim
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Neckartal

In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Lauffen und Heilbronn durch die weiten Rebhänge. Burgen & Schlösser sowie viele weitere Ausflugsziele erwarten Sie.

Hirschfeldsee | © anzock photographY, Sperrfechter Freizeitpark
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Kocher-Jagsttal

Sanft schlängeln sich Kocher & Jagst durch die nahezu parallel verlaufenden Täler. Viel gibt es hier zu entdecken, wie das Salzbergwerk Bad Friedrichshall, Kanutouren auf Kocher & Jagst und weitere Ausflugsziele.

Burgenland Baden-Württemberg | Burg Stettenfels | Untergruppenbach
Ausflugsziele im Schozach-Bottwartal

Von den Löwensteiner Bergen bis ins Neckartal zieht die Schozach durch enge Täler und sanfte Weinberglagen ihres Weges, entlang an Streuobstwiesen, alten Burganlagen und vielen weiteren Ausflugszielen.

Wasserschloss Bad Rappenau | © Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Kraichgau-Leintal

Wärmebegünstigt & sonnig präsentiert sich der Kraichgau als kleiner Garten Eden. Entdecken Sie hier Erlebnispfade, historische Stadtführungen & viele weitere Ausflugsziele zwischen Bad Rappenau, Eppingen & Leingarten.

Stadt Eppingen | © Thunert Fotograf, Große Kreisstadt Eppingen
Radweg Deutsche Fachwerkstraße

An zahlreichen Fachwerkstädten mit mittelalterlichem Flair und romantischer Aura führt dieses Teilstück durch das Nördliche Baden-Württemberg und präsentiert dem Besucher die verschiedensten Stile des südwestdeutschen Fachwerks, überwiegend bestehend aus dem „alemannischen“ und „fränkischen“ Fachwerktyp.

Wohnmobil-Reisende in Bad Wimpfen | Deutsche Fachwerkstraße | HeilbronnerLand
Wohnmobilroute Fachwerk und Stadtkultur

Mal historisch-idyllisch in malerischen Fachwerkstädten, mal topmodern und als architektonisches Highlight. Shopping und Sightseeing, Kunst und Kultur stehen entlang dieser Wohnmobilroute auf dem Programm.

Burgruine Löwenstein | historisches Burgareal
Radweg "Burgenstraße"

Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln.

Weinpicknick mit dem Wohnmobil in Neckarwestheim | HeilbronnerLand
Wohnmobilroute Burgen, Schlösser und Klöster

Folgen Sie der Burgenstraße durch diese, an historischen Monumenten so reiche, Kulturlandschaft.

Aussichtspunkt Krappenfelsen bei Lauffen am Neckar | © Ulrich Seidel, Stadtverwaltung Lauffen a. N.
Die schönsten Aussichtsplätze

Durchatmer und Freiraum-Fans finden hier die TOP 10 der schönsten Aussichtsplätze - inkl. Tourentipps für Rad & Wandern.

 

 

Burgfestspiele Jagsthausen | © Burgfestspiele Jagsthausen GmbH
KulturSommer im HeilbronnerLand

Kultur unter'm Sternenzelt ist immer ein besonderer Genuss für alle Sinne. Hier finden Sie alle Veranstaltungen, Events und Termine zu Kulturangeboten unter freiem Himmel.

Stadtführung in Lauffen a. N. | © Christian Ernst, Neckar-Zaber-Tourismus
Sightseeing-Tipps zum Selbsterkunden

Wer noch ein klein wenig auf Abstand bleiben möchte, findet hier zahlreiche Sightseeing-Tipps und Stadtrundgänge zum Selbsterkunden.

Info Badesaison 2023

Saunawelt im RappSoDie | © Bad Rappenauer Touristikbetrieb
Sauna & Wellness

Ein paar entspannte Stunden in der Sauna oder Beauty- & Wellness-Anwendungen in besonderer Atmosphäre. In Heilbronn und Umgebung finden Sie Saunalandschaften in der Kombination mit Sole-(Heil)Bädern oder unter einem Dach im Spaß- und Freizeitbad.

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.
Jagsttalbühne Möckmühl

Im Juni und Juli Freilichttheater an der historischen Stadtmauer, im Winter als Kellertheater. Spielzeit 2021 komplett abgesagt

Burg Stettenfels Untergruppenbach | © Steffen Obenland, Burg Stettenfels GmbH
Burgfestspiele Stettenfels Untergruppenbach

Die Burgfestspiele Stettenfels finden jährlich im Juli und August statt. Gespielt werden jeweils zwei Stücke im Burggraben der Stettenfels.

Freilichtspiele im Schlossgraben | © Freilichtspiele Neuenstadt
Freilichtspiele Neuenstadt

Anspruchsvolles Amateurtheater - auf der Bühne im Schlossgraben, im Kleinen Lindentheater oder auf der Jungen Kammerbühne.

Burgfestspiele Jagsthausen | © Burgfestspiele Jagsthausen GmbH
Burgfestspiele Jagsthausen

Die Burgfestspiele Jagsthausen sind ein traditionsreiches und innovatives Freilichttheater mit vielfältigem Programm in der Kulisse der Götzenburg.

Burgfestspiele Jagsthausen | © Burgfestspiele Jagsthausen GmbH
Freilichtbühnen - Kultur unter´m Sternenzelt

Von „schwerer Kost" bis zur Komödie, vom Kindermusical bis zum Kammerkonzert – die Spielpläne der Freilichttheater im HeilbronnerLand umfassen die ganze Bandbreite. Den Kultursommer in Baden-Württemberg erleben.

Freilichtspiele im Schlossgraben | © Freilichtspiele Neuenstadt
Theater und Konzerte rund um Heilbronn

Schauspiel, bekannte Dramen und unterhaltsame Musicals stehen ebenso auf dem Spielplänen im HeilbronnerLand wie Komödie und Kindertheater. Abgerundet wird das Angebot durch Konzerte und Festivals.

Stadtführung in Lauffen a. N. | © Christian Ernst, Neckar-Zaber-Tourismus
Kultur erleben – jederzeit & ohne Termin

Sightseeing & Stadtführungen sowie weitere Freizeitideen ganz ohne Termin – hier werden Sie fündig. Sie möchten einen Stadtrundgang auf eigene Faust erleben und die Highlights der Stadt unabhängig von einer Stadtführung kennenlernen? Dann finden Sie hier die passende Tour.

Burgruine Löwenstein im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald | HeilbronnerLand
Die Top 10 der schönsten Aussichtsplätze

Ob Aussichtsturm oder Anhöhe, hier können Sie Ihren Blick in die Ferne schweifen lassen. Die verschiedenen Aussichtspunkte lassen sich gut mit einer Wanderung oder Radtour verbinden, stellen aber auch alleine ein ideales Ausflugsziel dar. Bei einigen Aussichtsplätzen gibt es eine Gastronomie, oder Sie bringen Ihre eigenes Picknick mit.

Märchenführung | © Stadt Bad Wimpfen
Heimat und Brauchtum im HeilbronnerLand

Reiter, die Käselaibe als Bezahlung für ein Weiderecht im Nachbarort abholen. Wallfahrer, die zu Heiligen beten oder unterhaltsame Touren mit Stadtbüttel und Wengertschütz: Man muss nicht unbedingt Geschichtsbücher lesen, um etwas über historische Begebenheiten oder Sagen unser Heimat zu erfahren.

Einzug | Zunftmarkt Bad Wimpfen | © Verein Zunftmarkt e.V.
Zunftmarkt Bad Wimpfen

Historischer Handwerkermarkt und Mittelalterfest im Burgviertel der Stauferstadt und Kaiserpfalz Bad Wimpfen. Der Zunftmarkt findet jedes Jahr am letzten Augustwochenende statt.

Reichsstädtisches Museum Bad Wimpfen | © Photo Guides, Stadt Bad Wimpfen
Reichsstadtfest Bad Wimpfen

Ein historisches Bürger- und Stadtfest bei dem der bürgerliche Alltag in der alten Reichsstadt wieder zum Leben erwacht. Lebendige Historie in szenischen Darstellungen.

Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen | © H. Sieling, Stadt Bad Wimpfen
Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

Tradition und eine einmalige Kulisse prägen den Altdeutschen Weihnachtsmarkt. Jährlich an den ersten drei Adventswochenenden sind über 120 meist kunsthandwerkliche Aussteller in Bad Wimpfen zu Gast.

Archäologische Freilichtanlage | © faktorzwei GmbH, Stadt Güglingen
Limes und Römer im HeilbronnerLand

Im HeilbronnerLand gibt es zahlreiche Orte, an denen man die römische Geschichte hautnah erleben kann. Sowohl in der Natur als auch in verschiedenen Museen lassen sich Funde aus der Römerzeit bestaunen.

 

 

Naturpark Bounds | © Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald
FamilienErlebnisPlaner

Der FamilienErlebnisPlaner ist der Verstaltungskalender für Kind- und Familiengerechte Termine und Veranstaltungen. Hier lässt sich entdecken, was neben den "normalen" Ausflugszielen so los ist und wo Sonderaktionen geboten sind.

A6-Boulevard | Erlebnisregion mit 9 Besuchermagneten
A6 Boulevard

9 Besuchermagnete auf 50 km formen eine wahre Erlebnisregion für Groß und Klein - die "Attraktionen-Meile" in Baden-Württemberg.

Hanni Hummel Club - Familienprogramm HeilbronnerLand


Hanni Hummel zeigt Familien im HeilbronnerLand die besten Ausflugsziele und Freizeitideen. Immer dabei sein sollte die kostenlose Hanni Hummel Club Karte, mit der Kinder bei vielen Ausflugszielen Aufkleber sammeln können. Mit Hanni Hummel macht jeder Familienausflug noch mehr Spaß!

Hanni Hummel Club

Die Kaiserpfalz Bad Wimpfen
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Neckartal

In großen Schleifen windet sich das Neckartal zwischen Lauffen a. N. und Heilbronn durch die weiten Rebhänge. Burgen & Schlösser sowie viele weitere Ausflugsziele erwarten Sie.

Radtouren mit der Familie | © Thomas Rathay
Familie aktiv

Im HeilbronnerLand wird Familien beim Aktivurlaub viel geboten. Spezielle Rad- und Wanderwege wurden auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Mit diesen spannenden Angeboten braucht es keine Überzeugungskraft mehr bei den Kleinen für eine Wanderung oder Radtour.

Achterbahn "Hals-über-Kopf" | Freizeitpark Tripsdrill
Freizeitparks

Der Erlebnispark Tripsdrill mit Wildparadies ist weit über die Grenzen des HeilbronnerLands bekannt und immer eine Reise wert. Verbinden Sie einen Besuch in Tripsdrill mit einer der weiteren Freizeiteinrichtungen rund um Heilbronn.

Hanni Hummel | Das Familienmaskottchen im HeilbronnerLand
Hanni Hummel Club

Hanni Hummel zeigt Familien im HeilbronnerLand die besten Ausflugsziele und Freizeitideen. Immer dabei sein sollte die kostenlose Hanni Hummel Club Karte, mit der Kinder bei vielen Ausflugszielen Aufkleber sammeln können. Mit Hanni Hummel macht jeder Familienausflug noch mehr Spaß!

Forscherwelten Experimenta Heilbronn | © experimenta gGmbH
Familienausflüge bei schlechtem Wetter

Wie heißt es so schön: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Laune". Mit einem sehr sonnigen Gemüt kann man das natürlich auch so sehen. Für alle anderen haben wir hier Ideen für ungemütliche Regentage und die trübe Winterzeit zusammengestellt.

Familienführungen | © Thomas Rathay
Naturparkführungen

Mit seinen zwei Naturparks Stromberg-Heuchelberg und Schwäbisch-Fränkischer Wald hat das HeilbronnerLand einiges für Naturfans zu bieten. Naturparkführungen bieten die Gelegenheit, die Region auf besondere Art und Weise zu entdecken.

Natur-Resort im Erlebnispark Tripsdrill | © Erlebnispark Tripsdrill
besonders familiengerechte Unterkünfte

Für Urlaubsgäste, die einen längeren Aufenthalt planen, bieten die familienfreundlichen Unterkünfte im HeilbronnerLand die richtige Übernachtungsmöglichkeit.