Hauptbereich
WT 11 - Weinbergtour Löwenstein
Start der wunderschönen Weinbergtour ist der Kelterplatz in Löwenstein. Die Badstaffel führt Sie hinunter in den Stadtteil Teusserbad, vorbei an Teusser Mineralbrunnen, Schloss Lautereck - im Volksmund „Teusser-Schlössle“ genannt - weiter zum Rittelhof, wo Weingut und Besenwirtschaft zur Rast einladen. Über einen Anstieg geht es hinauf zum Aussichtspunkt „PirschPfad“. Durch die Weinberge geht es hinunter zum Breitenauer See. Dort wartet nach einem kurzen Anstieg an Sonn- und Feiertagen das Wengerthäusle mit einem grandiosen Ausblick, einer roten Wurst und dem ein oder anderen Glas Wein. Die Stärkung ist nötig, denn es folgt ein längerer Anstieg über den Wolfertsberg hinauf zur Platte Löwenstein. Mit dem restlichen Weg über den Hofacker und die Burgruine Löwenstein hinunter zum Ausgangspunkt können Sie die Tour gemütlich ausklingen lassen.
Tourendaten

Start-/Endpunkt: Kelterplatz, Löwenstein
Tourenlänge: 9 km
Gehzeit: 3-4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel (steiler Anstieg nach Löwenstein hinauf)
Beschilderung: grünes Schild "WT 11"
Wegecharakteristik: Überwiegend sonnige Weinbergswege
Tipps: Rund um Löwenstein finden sich entlang des Weges schön gestaltete Aussichtspunkte
Digitales
Diese Tour bei Outdooractive anschauen.
Die GPX-Daten gibt es hier zum Download.
Booklet zum Download und Ausdrucken.