FREI.GANG: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
FREI.GANG Weinsberger Tal
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Ruhige Ecken finden und erleben. Mit Sicherheit.

Du willst raus und endlich mal wieder frei sein? Frei von Gedränge, frei von Sorgen? Was für deine Gesundheit tun? Aber sicher! Dann komm mit auf einen FREI.GANG – einer coronatauglichen Wanderung für Alle! Wir zeigen dir, wo es abseits der stark begangenen Wege wunderschöne Wanderrouten gibt. Finde Ruhe und viel Platz für dich und deine Familie. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Garantiert.

Das Weinsberger Tal hat sich mit einigen weiteren Regionen in Baden-Württemberg zusammengeschlossen um den Besuchern sichere und coronataugliche Geheimtipps im großen Wanderangebot aus dem Ländle zu zeigen.


Prospekt-Download (19 MB)

 

Diese und weitere Wandertouren finden Sie in unserem Wandermagazin und auf unserer Wanderkarte, die Sie beide über unseren kostenlosen Prospektservice bestellen können.

WT 1 - FREI.GANG zwischen Stadtsee und Waldheide (13,6km)

Der FREI.GANG zwischen Stadtsee und Waldheide (WT1) beginnt entweder am Parkplatz „Grasiger Hag“ oder am Bahnhof in Weinsberg. Durch den Stadtpark führt der Weg hinaus ins Stadtseebachtal zu den beiden namensgebenden Fischteichen. Von dort geht es durch den Wald hinauf zur Waldheide, die früher dem US-Militär gedient hat und heute ein Landschaftsschutzgebiet ist. Am Jägerhaus besteht die Möglichkeit, entweder direkt zu den Weinbergen zu wandern, oder den lohnenswerten Abstecher durch den ehemaligen Steinbruch zu machen. Immer die Stadt Heilbronn im Blick geht es durch die Weinberge entlang des Württembergischen Weinwanderweges. Durch den Wald geht es hinab nach Weinsberg, wo eine Runde um den Berg der Burgruine Weibertreu den Abschluss der Wanderung bildet. Es lohnt sich, einen Abstecher hinauf auf den Berg zu machen, der Ausblick ist grandios! Der FREI.GANG zwischen Stadtsee und Waldheide (WT 1) verläuft auf breiten Natur- und Schotterwegen, auf denen Sie viel Platz zum entspannten Wandern finden. Lediglich kurz vor Weinsberg steigen Sie circa 400 Meter auf einem steilen, schmalen Pfad ab. Hier ist ein Ausweichen problemlos möglich, indem Sie den Pfad zur Seite verlassen.

Zur Routen-Beschreibung

WT 6 - FREI.GANG Natur pur rund um Wüstenrot (24km)

Diese Wanderung ist genau die Richtige für Naturliebhaber. Ausgedehnte Wälder und Felder zwischen Wüstenrot und Obersulm warten auf Erholungssuchende. Die Tour startet im Ortskern von Wüstenrot, entweder an der Bushaltestelle Fa. Zügel oder an einem der zahlreichen Parkplätze. Vorbei am Finsterroter See geht es nach Neuhütten zum Aussichtsturm Steinknickle mit gemütlichem Rastplatz und Spielplatz. Weiter geht es durch ein ausgedehntes Waldgebiet mit verträumten Bachläufen bis zum Friedrichshof. Sanft ansteigend geht es hinauf zum Wanderparkplatz Enzwiese. Unterwegs lohnt ein Abstecher zum Hohlen Stein. Der Weg führt zurück über das Chausseehaus, vorbei an der Greifvogelanlage bis nach Wüstenrot. Dort lohnt sich ein Blick in die das Bausparmuseum und/oder das Glas- und Heimatmuseum. Der FREI.GANG Natur pur rund um Wüstenrot (WT 6) führt Sie auf breiten Waldwegen durch die ausgedehnten Wälder des Weinsberger Tals. Nach dem Steinknickle wandern Sie für circa 600 Meter auf einem schmalen Pfad. Hier ist ein Ausweichen problemlos möglich, indem Sie den Pfad zur Seite verlassen. Zum Parkplatz Enzwiese bei Kilometer 16 des FREI.GANGs führt ebenfalls ein schmaler Pfad, hier können Sie parallel zum Pfad auf einem breiten Weg laufen.

Zur Routen-Beschreibung

WT 9 - FREI.GANG Panoramaweg Eberstadt (22km)

Der Weg hält, was er verspricht: Aussichten, Panoramen und Weitblicke. Vom Eberfürst aus liegt den Wanderlustigen das Eberbachtal zu Füßen, am Ausgang dessen thront die Burgruine Weibertreu. Nach einem Waldstück öffnet sich auf dem Bergrücken des Wildenberges ein 180-Grad-Panorama von Löwenstein bis Neckarsulm. Das Panorama entlang des FREI.GANGs Panoramaweg Eberstadt (WT9) können Sie ausnahmslos auf breiten Wegen genießen, ein Großteil des FREI.GANGs verläuft auf Natur- und Schotterwegen.

Zur Routen-Beschreibung

WT 12 - FREI.GANG Wald- & Wiesen-Tour (10km)

Ausgangspunkt dieser hügeligen Wald- und Wiesentour ist der Kelterplatz in Löwenstein, nahe der Bushaltestelle Rathaus. Vorbei am Freihaus über die Stadtkirche hoch zur Burg Richtung Aussichtsplatte, wo am Kiosk die erste Erfrischung eingenommen werden kann. Unterhalb der Aussichtsplatte lohnt ein kurzer Abstecher zu den „Süßen Früchten“, einer der Löwensteiner Aussichtsplätze. Nach der Überquerung der B39 geht es hinauf zur Klinik. Eine längere Strecke auf befestigten Waldwegen in Richtung Lautertal setzt sich fort, durch das Joachimstal geht es weiter durch den ausgedehnten Lustheimerwaldweg nach Hirrweiler. Vorbei am Aussichtsplatz „SchäferStündchen“ geht es hinab nach Lichtenstern, einem ehemaligen Kloster, das nächste Ziel. Über den Wolfertsberg geht es durch Weinberge und Streuobstwiesen zurück zum Ausgangspunkt. Der FREI.GANG Wald- und Wiesen-Tour (WT12) verläuft auf breiten Natur- und Schotterwegen. Lediglich rund um die Burgruine Löwenstein wandern Sie für circa 500 Metern auf schmalen Pfaden bis zur Hofackerhütte. Sie können diesen Abschnitt und den Aufstieg zur Burgruine umgehen, indem Sie bei der Manfred-Kyber-Grundschule den FREI.GANG verlassen und links in den Eselsweg einbiegen und diesem folgen. Sie treffen dann kurz vor dem Parkplatz Löwensteiner Platte wieder auf den FREI.GANG.

Zur Routen-Beschreibung

WT 20 & WT 21 FREI.GANG durch Wald & Wein ab ins Paradies (10km)

Von der Alten Kelter in Obersulm-Eichelberg startet der Weg direkt in die Weinberge. Entlang des Württemberger Weinwanderweges geht es hinauf an die Grenze zwischen Wald und Wein – bis ins Paradies! Die Weinlage verdient sich ihren Namen redlich, von dort gibt es beeindruckende Ausblicke auf das Weinsberger Tal und den Breitenauer See. Durch den Wald geht es hinüber zur Hochebene rund um den Friedrichshof und weiter über verträumte Waldwanderwege nach Löwenstein-Altenhau. Hier genießt man ebenso einen herrlichen Blick über die Region, bevor es wieder hinunter nach Eichelberg zum Ausgangspunkt geht. Der FREI.GANG durch Wald&Wein ab ins Paradies (WT20&21) führt Sie auf breiten Wegen durch die Wälder und Weinreben rund um Eichelberg. Lediglich ab dem RuheForst Paradies im nördlichsten Teil des FREI.GANGs wandern Sie für gut einen Kilometer auf einem schmalen Pfad. Auch hier ist ein Ausweichen problemlos möglich, indem Sie den Pfad zur Seite verlassen. Alternativ verbleiben Sie vor dem RuheForst einfach auf dem breiten Weg durch die Weinreben, bis Sie im Wald wieder auf den FREI.GANG treffen.

Zur Routen-Beschreibung

Weitere FREI.GÄNGE

Neben dem Weinsberger Tal gibt es in Baden-Württemberg zwei weitere Regionen, die sich am Projekt FREI.GANG beteiligen. Schau doch auch dort mal vorbei!

Zur Internetseite