Schmetterlingsquiz: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schmetterlingspfad
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Schmetterlingsquiz im Schmetterlingsdorf Eberstadt

Entlang eines gut begehbaren Schotterweges entstand ein 500 Meter langes Schmetterlingsquiz. Auf 16 Tafeln gibt es Informationen rund um die Tiere und ihre Lebensweise. Dabei wird auch immer eine Frage gestellt, die auf der nächsten Tafel aufgelöst wird. Dadurch entsteht ein kurzweiliger Spaziergang am Ortsrand der Gemeinde.

Startpunkt: Parkplatz am VfL-Vereinsheim

Bushaltestelle: Eberstadt Rathaus, Im Wiesengrund oder Grundschule

Adresse: Weinstraße 19, 74246 Eberstadt

Länge: 500 Meter

 

 

SCHMETTERLINGSGEMEINDE EBERSTADT

Seit 2015 ist Eberstadt Schmetterlingsdorf. Seither wird durch die BUND-Ortsgruppe in diversen Vorträgen und Aktionen insbesondere in Kindergärten und Schulen über diese prächtigen Insekten informiert. Eine Besonderheit in Eberstadt sind die entsprechend gestalteten Verkehrsinseln. Statt pflegeleichtem Bewuchs wachsen in der Gemeinde auf diesen bunte Blumen. Was auf den ersten Blick wie ungepflegtes Unkraut aussieht, entpuppt sich beim näheren Betrachten als ein Schmetterlingsparadies - eine Schmetterlingsinsel inmitten örtlicher Bebauung. Als Höhepunkt wurde 2016 ein Pfad mit einem Schmetterlingsquiz eingeweiht.

Angebot

Auf dem Schmetterlingspfad können auch Führungen gebucht werden.
BUND-Ortsgruppe Eberstadt Prof. Dr. Wolfgang Lüftner
Telefonnummer: 07134 20509
E-Mail schreiben
Zur Website
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: kostenlos, gerne wird eine Spende für die Tätigkeiten des BUND Eberstadt entgegen genommen.