Hauptbereich
Glas- und Heimatmuseum Wüstenrot
Im Dachgeschoss des ehemaligen Schul- und Rathauses von 1780 ist das Heimat- und Glasmuseum untergebracht. Ein Schwerpunkt ist die Geschichte der Waldglashütten in den Löwensteiner Bergen. Von 1430 bis 1865 wurden hier vorwiegend Gebrauchsgegenstände, aber auch Spiegel und andere hochwertige Glasprodukte hergestellt. So stecken heute noch in vielen Fenstern in historischen Gebäuden der Region Fenster aus der Produktion der hiesigen Glashütten. Das Museum widmet sich zudem der Wüstenroter Ortsgeschichte, Wüstenrot als Landschaft smotiv oder Auswanderern im 19. und 20. Jahrhundert.
Kontakt und Anfahrt
Gemeinde Wüstenrot
Hauptstraße 10
71543 Wüstenrot
Telefonnummer: 07945 919931
E-Mail schreiben
Zur Internetseite
Bushaltestelle: Wüstenrot, Fa. Zügel
Parken: Parkplätze am Haus vorhanden
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 30. September
sonntags 14:00 bis 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
Eintritt:
Erwachsene: 1,50 Euro
Schüler&Studenten: frei