Hauptbereich
Termine suchen
Trefferliste
- 07Juni2023Weinausschank EngelBesondere Spezialitäten im Weinausschank sind saure Nieren, Schweineschnitzel, Salzfleisch, Bratwürste, Toaste und hausgemachter Kartoffelsalat. Im Weinausschank werden in Zusammenarbeit mit der anliegenden Weinpension regelmäßig Weinproben, kulinarische Weinproben und Aktivitäten wie das 4-Gänge-Menü "Wild & Wein" angeboten. Ab dem 25. Mai haben wir bis zum 03. August, jeden Donnertag ab 17 Uhr Afterwork im Innenhof (bei schönen Wetter).Engel-Besen Klaus Haberkern
- 08Juni2023bis 14.06.2023Winzerstube "Der Rutenbieger"80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts. Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
- 08Juni2023Geschichte entdecken: Spielen und LernenDas Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg und dokumentiert spannend die Geschichte und Entwicklung von 1800 bis 1949. Geschichte entdecken Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Es dokumentiert die Entwicklung der Schulgeschichte und des Spielens der letzten Jahrhunderte. Schulstuben zwischen 1800-1949 Für die Abteilung Schulmuseum wurde das alte Schulgebäude von 1790 komplett so eingerichtet, wie Generationen von Dorfschullehrern darin gearbeitet und gewohnt haben könnten. Eine der fünf Schulstuben steht am originalen Platz und zeigt eine Ausstattung von 1800 - 1890. Spielzeugmuseum Auf drei Etagen wird seit 2010 im Spielzeugmuseum die "Pädagogik des Spielens" gezeigt. In liebevoller Kleinarbeit wurde Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengetragen.Schul- und Spielzeugmuseum - Weiler
- 08Juni2023bis 09.06.2023Besenwirtschaft Vinorant KarlUrlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer. Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an. Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
- 09Juni2023bis 11.06.2023Weingut Breuninger - HoffestTraditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden. Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.Weingut Breuninger - Hölzern
- 10Juni2023bis 11.06.2023Besenwirtschaft Vinorant KarlUrlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer. Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an. Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
- 10Juni2023Rosen - Rotwein und RomantikAbendspaziergang um den Weinsberger Burgberg Schlendern Sie mit Hannelore Kutofsky (Weinsberger Rosenkulturen), Dr. Bernd Liebig und Rolf Fox entlang des Wein- und Rosenrundwegs. Wir bestaunen die Pracht der Rosen, hören aus der Zeit der Romantik sowie ausgesuchte Klänge aus Saxophon und Trompete von 2 jungen Musikern. Zum Abschluss gibt es 3 blumige „Versucherle“ sowie Rosenlikör am Rastplatz des Wein- und Rosenrundwegs. Treffpunkt: Grasiger Hag Kartenvorverkauf Buchhandlung Back Weinsberg Tel.: 07134/15282 sowie Tourismusverein Weinsberger Tal Hauptstraße 1, Tel.: 07134/1386192, info@weinsbergertal.com Info: Rolf Fox Tel.: 07134/17403, fox.weinbau.weinsberg@t-online.deGrasiger Hag
- 11Juni2023Geführte Radtour "Mainhardter Wald 1"Diese Tour war bereits 2018 im Programm und fand großen Anklang. Da der Zügel-Radbus für Räder mit E-Antrieb aber nicht zur Verfügung steht, beginnt die Tour mit einem 1-stündigen fahrbaren Anstieg über Eichelberg und die Windräder. Ist die Höhe erstmal geschafft, geht es nur noch fast eben und abwärts bis nach Hause. Mittagspause bei Mainhardt (SZ) und Kaffeepause (SZ) in Frohnfalls sind eingeplant. Herrlich ländlich und idyllisch!.Rathaus - Affaltrach
- 11Juni2023Geschichte entdecken: Spielen und LernenDas Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg und dokumentiert spannend die Geschichte und Entwicklung von 1800 bis 1949. Geschichte entdecken Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Es dokumentiert die Entwicklung der Schulgeschichte und des Spielens der letzten Jahrhunderte. Schulstuben zwischen 1800-1949 Für die Abteilung Schulmuseum wurde das alte Schulgebäude von 1790 komplett so eingerichtet, wie Generationen von Dorfschullehrern darin gearbeitet und gewohnt haben könnten. Eine der fünf Schulstuben steht am originalen Platz und zeigt eine Ausstattung von 1800 - 1890. Spielzeugmuseum Auf drei Etagen wird seit 2010 im Spielzeugmuseum die "Pädagogik des Spielens" gezeigt. In liebevoller Kleinarbeit wurde Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengetragen.Schul- und Spielzeugmuseum - Weiler
- 14Juni2023bis 21.06.2023Seyffers´ WeinkellerDie großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum. Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten. Täglich wechselnde Tagesessen.Weingut Seyffer