Hauptbereich
Termine suchen
Trefferliste
- 16August2022bis 19.08.2022Frieders WeinstübleMehrfach preisgekrönte Weine vom Weingut A. Heinrich und typisch schwäbische Spezialitäten aus eigener Herstellung.Weingut Heinrich - Sülzbach
- 18August2022bis 19.08.2022Vinorant KarlKlassische gut bürgerliche Speisen und hochwertige Wildgerichte mit erlesenen Weinen.Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
- 19August2022Original Erlenbacher WeinfestVier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre. Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.Marktplatz
- 19August2022bis 20.08.2022Weinsberger WeinsommerDie Touristinformation und Vinothek Weinsberger Tal hält für Gäste und Daheimgebliebene ab dem 29.07.2022 ein beliebtes Angebot aus dem Vorjahr in Weinsberg bereit: den Weinsberger Weinsommer. Acht Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal bewirten mit ihren Weinspezialitäten aus dem heimischen Wengert. An den sieben Freitagen und Samstag der Sommerferien schenken jeweils ein oder zwei Weinbaubetriebe aus dem Weinsberger Tal an der Stadtmauer am Grasigen Hag in Weinsberg ihre Weine aus. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt. An den Samstagen 30.7., 6.8. und 20.8. hat gleichzeitig auch der Weinausschank im Burgberghäuschen geöffnet und sorgt so für einen ganz besonder abwechslungsreichen Weingenuss am Fuße der Weibertreu. Öffnungszeiten des Weinsommers sind freitags und samstags von 17 bis 21 Uhr. Gläser mit einem Eichstrich bei 0,1l können selbst mitgebracht oder vor Ort für 2 Euro erworben werden.Grasiger Hag
- 19August2022Theobald KernerTheobald Kerner – der Sohn des berühmten Vaters Justinus Kerner - nimmt Sie mit auf einen kleinen Spaziergang und erzählt höchstpersönlich aus seinem spannenden Leben als Revoluzzer, Exilant, Insasse des Hohenasperger Gefängnisses, Hof- und Leibarzt des württembergischen Königs und Schriftsteller. 4,00 € p.P Anmeldung: Siegbert Müller, 07134/21515 oder per Email: siegbert.a.mueller@gmx.deKernerhaus
- 20August2022bis 21.08.2022Vinorant KarlKlassische gut bürgerliche Speisen und hochwertige Wildgerichte mit erlesenen Weinen.Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
- 20August2022bis 21.08.2022Frieders WeinstübleMehrfach preisgekrönte Weine vom Weingut A. Heinrich und typisch schwäbische Spezialitäten aus eigener Herstellung.Weingut Heinrich - Sülzbach
- 20August2022Original Erlenbacher WeinfestVier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre. Die Zwiebel- und Peterlingkuchen gelten als der Publikumsmagnet auf dem Erlenbacher Weinfest. Traditionell werden die beiden alten Backhäuser im Ort mit Rebenholz angeheizt. Dies verleiht den Kuchen den besonderen Geschmack.Marktplatz
- 20August2022Heilende Klänge unter den MammutbäumenIm Rahmen der Wüstenroter Höhentouren führt Klangmassagepraktikerin Natalia Altergott die Teilnehmer mit sanften Tönen der Klangschalen in die Traumwelt der Stille und Leichtigkeit des Seins. Auf dem Waldboden liegend, umgeben von den Mammutbäumen des Wüstenroter Waldes, wird dieser Nachmittag zu einem einzigartigen Erlebnis. Bitte mitbringen: Liegematte, Decke und Tasse Kosten: 12,00 € inkl. 1 warmes Getränk Treffpunkt: 18.00 Uhr in Wüstenrot, Wellingtonien Straße am Waldparkplatz Veranstalter, weitere Informationen & Anmeldung: Natalia Altergott Tel. 07130/4050483 Naturrepublik.heilpraxis@gmail.com Ein Angebot im Rahmen der Wüstenroter Höhentouren - Das Jahresprogramm enthält monatlich unterschiedliche Angebote zu den Themen Natur, Historie, "für Familien" und Wandern.Parkplatz Wellingtonien
- 21August2022Original Erlenbacher WeinfestVier Tage lang verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit. Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.Marktplatz