Hauptbereich
Termine suchen
Trefferliste
- 27Januar2023bis 04.02.2023Seyffers´ WeinkellerDie großzügigen Räumlichkeiten verfügen über einen schönen Sandsteinkeller sowie einen Weinhof mit Terrasse und einen neu eröffneten Eventraum. Im gemütlichen Kellerlokal werden typische schwäbische Speisen, wie Schlachtplatte oder hausgemachte Maultaschen, aber auch Schnitzel oder Bratwürste angeboten. Täglich wechselnde Tagesessen.Weingut Seyffer
- 29Januar2023Geschichte entdecken: Spielen und LernenDas Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg und dokumentiert spannend die Geschichte und Entwicklung von 1800 bis 1949. Geschichte entdecken Das Schul- und Spielzeugmuseum Obersulm-Weiler ist das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Es dokumentiert die Entwicklung der Schulgeschichte und des Spielens der letzten Jahrhunderte. Schulstuben zwischen 1800-1949 Für die Abteilung Schulmuseum wurde das alte Schulgebäude von 1790 komplett so eingerichtet, wie Generationen von Dorfschullehrern darin gearbeitet und gewohnt haben könnten. Eine der fünf Schulstuben steht am originalen Platz und zeigt eine Ausstattung von 1800 - 1890. Spielzeugmuseum Auf drei Etagen wird seit 2010 im Spielzeugmuseum die "Pädagogik des Spielens" gezeigt. In liebevoller Kleinarbeit wurde Spielzeug des 19. und 20. Jahrhunderts zusammengetragen.Schul- und Spielzeugmuseum - Weiler
- 31Januar2023bis 05.02.2023Weingut LaicherReservierungen sind nicht möglich.Weingut Laicher - Willsbach
- 01Februar2023bis 07.02.2023Winzerstube "Der Rutenbieger"80 Plätze in der Weinstube und bei gutem Wetter 50 Plätze im Außenbereich auf dem Hof des Weinguts. Für Gruppen nach Absprache auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und als Menü, Buffet oder Winzer-Frühstück möglich.Weingut Ulrich Schropp - Binswangen
- 02Februar2023bis 06.02.2023Goldener BesenDie abwechslungsreiche Weinkarte erstreckt sich über das gesamte Weinsortiment. Bei den Speisen wird viel Wert auf das Handwerk und die regionale Qualität gelegt. Für Vegetarier gibt es fleischlose Speisen mit viel Liebe zubereitet.Weingut Haberkern-Betz
- 02Februar2023bis 05.02.2023Weingut BreuningerTraditionelle Besengerichte wie Schlachtplatte, Besenschnitzel oder Kartoffelsalat sowie verschiedene Toasts. Ergänzt wird die Speisekarte durch wechselnde Tagesessen oder saisonale Angebote. Zum Essen können gerne Weine verkostet werden. Das Weingut bietet Weinproben sowie Platz für private und betriebliche Feiern- Termine können gerne vereinbart werden.Weingut Breuninger - Hölzern
- 02Februar2023bis 03.02.2023Besenwirtschaft Vinorant KarlUrlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer. Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an. Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
- 04Februar2023bis 05.02.2023Besenwirtschaft Vinorant KarlUrlaub auf dem Winzerhof beim Weingut Koppenhöfer. Direkt angrenzend zum Vinorant bietet das Weingut Koppenhöfer Ferienwohnungen, Doppelzimmer und ganz charmante Hexenhäuschen für eine Übernachtung direkt beim Erzeuger an. Der Weiler Rittelhof ist umgeben von Weinbergen, Wald und Streuobstwiesen. Innerhalb von 40 Gehminuten ist man am Naherholungsgebiet Breitenauer See. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz liegt direkt vor der Haustür.Weingut Koppenhöfer - Rittelhof
- 04Februar2023Brauchtumsabendder Karnevalsgesellschaft "die sulmtalnarren" e.V. Eintrittspreis: 7 EuroGemeindehalle
- 05Februar2023Faschingsumzug durch EllhofenSulmtalnarren Ellhofen e.V.Ortsmitte