Weinsberg: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Weinsberg
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Stadt Weinsberg

Hoch über der Stadt thront sie: Die Burgruine Weibertreu. Sie ist Wahrzeichen der Stadt mit rund 11.400 Einwohnern. Mit ihr ist auch die berühmteste Geschichte Weinsbergs verknüpft, nämlich die von den „Treuen Weibern von Weinsberg“, denen auch ein Denkmal und ein Museum gewidmet sind. Die Erhaltung der Burg und der damit verknüpften Mythen verdanken wir vor allem einem Mann: Justinus Kerner. Sein Andenken wird heute im Kernerhaus lebendig gehalten, das über den Dichter, Arzt und medizinischen Schriftsteller Auskunft gibt.

Nach ihm ist auch die Kerner-Weinrebe benannt, eine Züchtung der in Weinsberg ansässigen Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau. Ohnehin täuscht der Name der Stadt nicht über ein wichtiges Thema hinweg: Den Weinbau. 

Die „Treuen Weiber von Weinsberg“ und der Wein spielen auch beim alljährlichen Weibertreu-Herbst im September eine große Rolle. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die Überreste des Römischen Gutshofes mit Badehaus. Wer es sportlich mag ist auf dem Schemelsberg richtig. Hier ist seit einigen Jahren der Waldkletterpark Weinsberg ansässig. Der Wein- und Rosenrundweg verbindet auf informative Weise den Schemelsberg mit der Stadt, herausragende Panoramen inklusive. Der „Historische Stadtrundgang“ begleitet die Besucher auf ihrem Weg entlang der Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist bei der Tourist-Information Weinsberg erhältlich.

Veranstaltungs-Highlights

              Weinsberger Frühlingszauber
              Kirschblütenfest an der Kirschenallee
              Diner en blanc
             Weibertreu-Herbst
             Weinsberger Weihnachtszauber

Weitere Informationen zu Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender.