Spiegelberg: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Spiegelberg
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Spiegelberg

Mitten im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegt die moderne Gemeinde Spiegelberg. Die rund 2.100 Einwohner verteilen sich auf die Teilorte Jux, Nassach, Kurzach, Vorderbüchelberg, Großhöchberg und Dauernberg. Eine herrlich waldreiche Gegend bietet weit über 200 Kilometer Wander- und Mountainbikewege. Für jeden Anspruch werden reizvolle und ausgeschilderte Strecken offeriert. Der Spiegelberger Räuberweg, der als mehrtägige Tour bewandert werden kann, bietet sich gleichfalls für Mountainbiker an, z.B. als Tagestour mit rund 56 km Länge und 1.400 Höhenmeter. Wunderbare Höhenzüge, das malerische Lautertal und wildromantische Klingen- und Felsenschluchten lassen sich aber auch zu Fuß erkunden. Erfahrene Wanderführer des Fremdenverkehrsvereins Spiegelberg laden dazu ein, gemeinsam die reizvolle Landschaft des Naturpark mit all seinen Facetten zu entdecken. Dabei laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. 

Kunst, Kultur und Kulinarik bietet der "Kulturbuckel" in Großhöchberg.Auf der Probierbühne "Kabirinett" wird an Sommer-Sonntagen im Freilufttheater beim "Lümmelpicknick" gegrillt und gechillt. Klassische Konzerte im Klosterhof widerspiegeln die musikalischen Landpartien im Laufe der Jahreszeiten.

Alljährlich findet im Oktober der Lautertal Bikemarathon in Spiegelberg statt. 750 Teilnehmer kämpfen auf Wald und Schotterwegen, gespickt mit anspruchsvollen Downhills und Singletrails, um die beste Rennzeit.

Sonnige Hochflächen erfreuen Wintersportler mit gespurten Loipen, Rodelhängen und Schneewanderungen. Alpinsportler kommen auf dem Juxer Skilift, mit Flutlicht, auf ihre Kosten.

Mit einer Fahrt im "Räuberbus" an Sonn- und Feiertagen von Mai bis Oktober lässt sich ein Besuch im Glasmuseum im Spiegelberger Rathaus oder dem Besucherbergwerk Wetzsteinstollen verbinden. Eine Fahrradmitnahme ist möglich.