Löwenstein: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Löwenstein
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Stadt Löwenstein

Am Rande der Löwensteiner Berge thront hoch oben über dem Weinsberger Tal die Stadt Löwenstein. Die rund 3.100 Einwohner verteilen sich auf die Kernstadt und die Orte Hößlinsülz, Reisach, Lichtenstern, Hirrweiler, Teusserbad und Rittelhof. Aufgrund der Lage an der alten Salzstraße von Heilbronn nach (Schwäbisch) Hall errichteten die Grafen von Calw um 1090 die heute noch in Ruinen erhaltene Burg Löwenstein. Zu Füßen derer entstand die Stadt Löwenstein, die im Laufe der Jahrhunderte nicht nur von ihrer guten Lage profitierte. 

Von der Stadtmauer aus mit den davor gelagerten kleinen Gärten hat man einen beeindruckenden Blick über das Weinsberger Tal. An die Mauer gebaut steht das Freihaus, in dem im Erdgeschoss das Manfred-Kyber-Museum untergebracht ist. Durch verwinkelte Gassen führt der Weg hinauf zu einem weiteren markanten Gebäude: der Stadtkirche. Löwenstein ist ein Ort mit langer Weinbautradition. Dazu gehören die Weingüter BihlmayerKoppenhöferSchmidt und Zipf, sowie die Genossenschaft Winzer vom Weinsberger Tal. Alle zwei Jahre steigt das Löwensteiner Bockrennen mit traditionellem Herbstfest. Ein Wochenende lang steht die Stadt Kopf. Etwas gemütlicher geht es bei der jährlichen Weinwanderveranstaltung „Wein über Berg und Tal“ am dritten Mai-Wochenende zu.

Zu den Stadtführungen in Löwenstein

Veranstaltungs-Highlights

                                Löwensteiner Bergtouren, ganzjährig
                               Stadtführungen, Mai - September
                                Wein über Berg und Tal
                                Musik- und Weinfest
                                Herbstfest mit Bockrennen

Weitere Informationen zu Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender.