Ellhofen: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Ellhofen
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Gemeinde Ellhofen

Die etwa 3.800 Einwohner zählende Gemeinde ist bekannt durch die gleichnamige Autobahnausfahrt am Weinsberger Kreuz. Weithin sichtbares Merkmal ist der Ketzersberg, der sicherlich seinen Teil dazu beiträgt, dass das Weinsberger Tal auch oft liebevoll „Schwäbische Toskana“ genannt wird. Von dort hat man einen herrlichen Rundblick über das Sulmtal hinüber zu den Löwensteiner Bergen oder an der Burgruine Weibertreu vorbei hinüber ins Neckartal. Sofort in den Blick gerät auch die evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz, Sankt Peter und Genovefa

Ihr Altar im noch aus dem Mittelalter erhaltenen Chorraum mit Fresken ist ein bedeutendes Kunstobjekt aus dem 16. Jahrhundert. Die Kirche an der Hauptstraße ist tagsüber zur Besichtigung geöffnet. So besteht auch die Möglichkeit herauszufinden, welch außergewöhnliche kirchenbauliche Geschichte das Gotteshaus hinter sich hat. Zusammen mit dem Rathaus bildet die Kirche einen heimeligen Ortskern, der auch durch einen sehenswerten Brunnen vor der Volksbank geschmückt wird. Streuobstwiesen und Weinberge prägen das Landschaftsbild rund um Ellhofen. Die S-Bahn-Stationen des Ortes sind ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren im Weinsberger Tal. Auch viele überregionale Radwege führen hier entlang.

Veranstaltungs-Highlights

             Faschingsumzug
             Sommerfest auf dem Ketzersberg

Weitere Informationen zu Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender.