Hauptbereich
St. Martinus, Erlenbach
Direkt oberhalb des Ortskerns von Erlenbach steht seit 1753 die katholische Pfarrkirche St. Martinus. Die Kirche wurde aus heimischen Sandstein einschiffig im barocken Stil erbaut.
Der Innenraum des Gotteshauses ist üppig mit Stuck, Gemälden und Figuren ausgestattet. Beeindruckend dabei ist vor allem der Hochaltar im Chorraum, das Deckengemälde des Kirchenschiffs, die Kanzel und die große Empore mit der barocken Orgel und zahlreichen Heiligendarstellungen.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet.
Kontakt und Anfahrt
Kontakt:
Katholisches Pfarramt
Weinstraße 19
74235 Erlenbach
Telefonnummer: 07132 6218
Zur Internetseite
Anfahrt:
Kirchgasse
74235 Erlenbach
Bushaltestelle: Erlenbach, Rathaus
St. Michael, Erlenbach-Binswangen
Direkt neben dem Weinbaumuseum steht erhaben die katholische Pfarrkirche St. Michael. Sie wurde in der Zeit von 1788 bis 1818 anstelle eines Vorgängerbaus in Nord-Süd-Richtung erbaut. Der einschiff ige Bau mit runder Apsis im Norden und daran anschließendem Glockenturm wurde im barocken Stil gestaltet. Direkt am Eingang empfängt der Taufstein der Kirche den Besucher. Er ist eines der wenigen Objekte, die aus dem Vorgängerbau übernommen wurden. Sofort fallen drei mächtige Altäre auf: Der Hochaltar im Chorraum, der durch einen Rundbogen vom Kirchenschiff abgetrennt ist und an dessen linken und rechten Ende zwei Seitenaltäre. Während der Hochaltar noch aus der Bauzeit stammt, wurde an den Seitenaltären im Lauf der Jahre viel verändert. Die heutigen Altäre wurden 1945 im barocken Stil neu aufgebaut. Im hinteren Bereich des Kirchenschiffs beeindruckt die zweistöckige Empore, auf deren oberem Stockwerk sich die Orgel befindet.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet.
Kontakt und Anfahrt
Kontakt:
Katholisches Pfarramt
Weinstraße 19
74235 Erlenbach
Telefonnummer: 07132 6218
Zur Internetseite
Anfahrt:
Bei der Kelter
74235 Erlenbach
Bushaltestelle: Binswangen, Engelgasse