Hauptbereich
Schloss Affaltrach
Dipl.-Kfm. Thomas Baumann
Schlosskellerei Affaltrach
Dr. Reinhold Baumann KG
Am Ordensschloss 15-21
74182 Obersulm-Affaltrach
07130 4744-0
07130 4744-44
E-Mail schreiben
zur Internetseite
zur Facebookseite
zur Youtubeseite
zur Instagramseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag:
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Informationen
Parkplatz am Haus: ja
Busparkplatz am Haus: ja
Barrierefrei: nein
Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch
Weinausschank: nein
Weinprobe: 10 - 75 Personen
Betriebsführung: 5 - 75 Personen
Spaziergang durch den Weinberg:
5 - 30 Personen, Dauer: ab 60 Minuten
Warme Mahlzeit zur Weinprobe: ja
Kalte Mahlzeit zur Weinprobe: ja
Beschreibung
Schloss Affaltrach – 1928 bis heute. Schloss Affaltrach ist in 3. Generation inhabergeführt von Dipl.-Kfm. Thomas Baumann. Das selbst bewirtschaftete »Weingut Dr. Baumann« hat heute eine Rebfläche von mehr als 40 Hektar. Ein Großteil der Rebflächen befindet sich in Steil- und Hanglagen auf Keuperverwitterungsböden. Die angeschlossene Weingärtner-Erzeugergemeinschaft e.V. bewirtschaftet über 400 Hektar Rebfläche. Sekt wird von Schloss Affaltrach seit 1936 erzeugt und ist heute auf über 30 Sorten ausgedehnt
Zu den Besonderheiten des Hauses zählen Spitzensekte, die aus württembergischen Weinen hergestellt sind.
Auszeichnungen
Auszugsweise:
- (1) Rekordhalter mit dem höchsten Mostgewicht der deutschen Weingeschichte: mit 292 Grad Öchsle im Jahre 1973 bei einer Trollinger-Eisweinlese
- (2) Vinum: Internationaler Spitzenschaumweinvergleich. BAUMANN RIESLING BRUT unter den 47 besten Champagner, Sekte und Cavas weltweit, unter den 7 besten Deutschlands (höchste Bewertung aller deutschen Markensekte).
- (3) Alles über Wein: In der 100. Ausgabe wurde Schloss Affaltrach in die Aufstellung der Besten Weingüter der Welt aufgenommen.
- (4) Mundus Vini: Großes Gold (höchste Auszeichnung) mit einem 1999er Muskateller Eiswein
- (5) Fallstaff: Spitzenplatz unter Deutschlands besten Sauvignon Blancs.
Zertifizierungen:
ISO 9001:2000 und IFS (International Food Standard) High Level; DE-ÖKO-006