Weinbauschule: Weinsberger Tal

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Willkommen im Weinsberger Tal
Infobroschüren Camping Wandern Wein

Volltextsuche

Hauptbereich

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg

Traubenplatz 5
(Anfahrt: Haller Straße 6)
74189 Weinsberg
Telefonnummer: 07134 504167
E-Mail schreiben
Zur Internetseite

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau wurde im Jahre 1868 als „Königliche Württembergische Weinbauschule“ gegründet. Sie ist somit die älteste Weinbauschule Deutschlands.

Geistiger Vater und Initiator war Immanuel Dornfeld. Leitendes Prinzip war von Anfang an die Verbindung von praxisorientierter Forschung und Lehre. Ein umfangreiches Ausbildungsangebot – vom Weinbautechniker über die Meisterkurse im Obst- und Weinbau bis zum Weinerlebnisführer – stellt bis heute eine der Kernkompetenzen der LVWO dar. Weitere wichtige Aufgaben sind die Forschung im Wein- und Obstbau, im Pflanzenschutz und in der Kellerei- und Brennereitechnologie.

Auf etwa 40 ha Rebfläche und 35 ha Obstfläche werden Versuche durchgeführt. Die Weinbauversuchsbetriebe befinden sich in Weinsberg, Burg Wildeck und Gundelsheim, das Obstbauversuchsgut ist in Heuchlingen. Die Rebenzüchtung stellt einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit dar, aus ihr sind bereits eine ganze Reihe interessanter neuer Sorten hervorgegangen. Besonders große Erfolge wurden mit den Neuzüchtungen Kerner und Dornfelder erzielt. Mehrere zukunftsweisende neue Rotweinzüchtungen werden von der Praxis stark nachgefragt. Aktuell liegt der Schwerpunkt auf der Züchtung pilzwiderstandsfähiger Rebsorten, sogenannter PIWIS.

Das Staatsweingut Weinsberg vermarktet alle Produkte aus Trauben und Früchten der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt. Das vielfältige Sortiment enthält neben Wein, Destillaten, Essig, Öl oder Saft auch Spezialitäten wie etwa Barriquewein-Trüffel. Seit 1971 ist das Staatsweingut Mitglied im VDP – Verband der Prädikatsweingüter. VDP. Große Lagen des Staatsweingutes sind Burg Wildeck in Abstatt, Himmelreich in Gundelsheim und Schemelsberg in Weinsberg.